,

Schulhofumgestaltung

Derzeit gibt es auf dem Pausenhof vier Bänke und zwei zusätzliche Sitzmöglichkeiten für 279 Schülerinnen und Schüler. Es gibt zwei Tischtennisplatten und zwei Basketballkörbe, den Kästnerkessel zum Fußball spielen und die Fischgräte zum Klettern und zum Sitzen.

Tischtennisplatte

Es gab immer wieder Konflikte, da die 7. und 8. Klässler auf ihrem Schulhof nicht genug Möglichkeiten haben zum Spielen und dann  auf den Schulhof der 5. und 6. Klässler kommen, um dort zu spielen, obwohl sie eigentlich nicht auf den Schulhof dürfen. Momentan hat sich die Lage entspannt.

In der Bluepage-Umfrage bei Iserv der 5. und 6. Klassen kam heraus, dass sich je ein Drittel überdachte Sitzplätze, damit sie sich vor Regen oder Sonne schützen können, wünschen. Ein weiteres Drittel wünscht sich Spiel -/und Klettergeräte, damit sie sich mehr beschäftigen können und so könnten auch die Konflikte um diese Geräte weniger werden.

Fischgräte

Um die 90% sind sehr oder normal zufrieden, auch um die 90% finden die Stimmung gut oder okay und fühlen sich auf dem Pausenhof überwiegend wohl.

Die beliebtesten Orte auf dem Schulhof sind die Tischtennisplatte und die Ecke beim Ganztag, wo man sitzen kann. Dies spiegelt sich auch in der Frage wider, was den Schülern auf dem Schulhof fehlt. Die meisten wünschen sich nämlich Sitzmöglichkeiten und mehr Spielgeräte.

Aktuell gibt es eine neue Veränderung auf dem Schulhof, bei den 7. und 8. Klässlern wurden jetzt Tore zum Fußball spielen aufgebaut. Es ist eine tolle Veränderung, da jetzt auch die Älteren Fußball spielen können.

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert