
Umwelt bedroht
Ihr habt es bestimmt schon mal gesehen: Müll und Abfall am Straßenrand, selbst wenn fünf Meter entfernt ein Mülleimer steht oder Müll, der sogar neben dem Mülleimer liegt. Wegen des vielen Mülls ist unsere Umwelt bedroht. Aber es gibt…

Brandstiftung im Bienenhaus?
Am Ende der Winter-Ferien ist etwas ganz Schlimmes geschehen, das sich nicht entschuldigen lässt:
Das Bienenhaus wurde angezündet. Und alle Bienen sind gestorben.
Wer so etwas tut, ist einfach grausam, Tierquälerei ist das Letzte!
Herr…

Ein außergewöhnlicher Lernort
Das Grüne Klassenzimmer wurde im Jahr 2015 gegründet. Damals war alles noch nicht so ausgebaut, wie es heute ist. Es gab noch keinen richtigen Schuppen, nur wenige Sitzgelegenheiten, allerdings gab es schon einen Pizzaofen, einige Gemüsebeete…

Soforthilfen gegen den Klimawandel
Ein Artikel von Marina Stroinigg, 11a, Nachhaltigkeits-AG
Dass die Politik in der Lage ist, zu handeln, zeigt sich jetzt.
Es ist möglich, dass Politiker*innen über Parteigrenzen hinweg zusammenarbeiten, um eine große Krise gemeinsam…

Die Suchmaschine Ecosia
Vielleicht kennen manche von euch schon die Suchmaschine Ecosia. Dadurch, dass man eine Suchmaschine aufruft, verdient der Betreiber meist Geld. So funktioniert das auch mit Ecosia. Nur im Gegensatz zu anderen Anbietern spendet Ecosia dann die…

Besuch von Daniel Günther in der EKG-Barsbüttel
Am 28. Juni 2019 war Daniel Günther, der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, bei uns in der Schule zu Besuch. Dabei sollte jede Klasse ein Projekt vorbereiten, an dem sie während des Besuches arbeiten können. Einige Schüler, die eine…

Doppelt hält besser - Zweite Haushaltssperre in Barsbüttel
Erneute Geldprobleme in Barsbüttel
Barsbüttel fehlt Geld. Viel Geld. 1,7 Millionen Euro um genau zu sein. Aber wie kommt diese riesige Summe zustande? Das liegt größtenteils an den überraschend gering ausgefallenen Gewerbesteuern. Aus…